Mein diesjähriger Besuch der Hannover Messe 2025 war wieder ein Tag mit vielen Gesprächen, spannenden Einblicken und ich durfte viele Innovationen entdecken.
Auf der Industrie-4.0-Bühne wohnte ich einem Panel zum Digitalen Produktpass (DPP) bei – ein Thema, das für mich neu war, welches aber viele Auswirkungen auf Transparenz und Nachhaltigkeit haben wird. Mit dem DPP bekommen Produkte eine digitale Identität, die über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verfolgt werden kann. Klingt nach Zukunft? Ist bald Realität; ab 2027 soll es mit Batterien losgehen.
Nebenbei habe ich mich durch unzählige Messestände gewühlt, Softwarelösungen bestaunt und interessante Gespräche geführt. Danke an alle Menschen, die ich neu kennenlernen durfte – Grüße gehen u.a. raus an Laura Bies, Christian Mohr, Natalie Basedow, Thomas Wennemann, Felix Witzelmaier, Marissa Reiser, Joel Oulhaj, Scalefree und alle, die ich eventuell vergessen haben sollte 😊
Fazit: Viel gelernt, viel gesehen – und vor allem gemerkt, dass die Hannover Messe nie langweilig wird.
Autor
Oliver Ahlbrecht
Stand
April 2025

