Manchmal steht ein Projekt kurz vor dem Ziel – und wird dann doch nicht realisiert. Aber was hat das mit dem Sex Toy auf meinem Schreibtisch zu tun? Verrate ich euch. 🍆

2021 bekamen wir eine spannende Anfrage von der FUN FACTORY GmbH: “Könnt ihr eine App entwickeln, die vibrierende Sex Toys über Bluetooth steuern kann?” Unsere Antwort? Natürlich können wir das!

Mit viel Kreativität und technischem Know-how hat unser Team die Idee in Zusammenarbeit mit der Fun Factory realisiert. Über die Bluetooth-Schnittstelle mit dem eingebauten Motor des Toys bot die App u.a. folgende Möglichkeiten:
👉 Fertige Vibrationsmuster starten
👉 Eigene Muster erstellen und speichern
👉 Live-Steuerung der Vibration

Zusätzlich gab es eine Fernsteuerung über das Internet. Während die App mit einem Toy verbunden war, konnte eine andere Person über die App das Toy fernsteuern.

Und das war nur der Anfang. Weitere Features waren schon in Planung. Doch dann wurde die Fun Factory verkauft – und das Projekt gestoppt. Die App? Liegt seitdem fertig in der Schublade. 😢

Ich bin mir allerdings sicher: Gute Ideen verschwinden nie komplett. Manchmal warten sie einfach auf den richtigen Moment, um wieder aufzutauchen. Einen kleinen Motor über eine App zu steuern – das kann auch für ganz andere Anwendungsfälle nützlich sein.

Welches Projekt habt ihr entwickelt, das (noch) nicht realisiert wurde? (Weitere Informationen und Screenshots der App findet ihr bei unseren Referenzen)

Mein Dank für die tolle Zusammenarbeit in diesem Projekt geht u.a. an Marta Urbanelis, Marius Herrmann, Jan-Philipp Schleef, Maria Esfandiari, Lena Spindler … und noch einige mehr, die ich vermutlich vergessen habe!

Autor
Oliver Ahlbrecht

Stand
Januar 2025

Sie haben Interesse an einer eigenen individuellen App-Lösung?