17 Jahre Apple App Store – ein Rückblick und einige Highlights 📱

2008 war ein entscheidendes Jahr für die Tech-Welt: Apple launchte den App Store. Damals gab es gerade einmal 800 Apps – doch wer erinnert sich noch? 🤔

🔙 Zu den ersten Apps gehörten Klassiker wie YouTube, eBay und Google Maps – Apps, die auch heute noch bekannt sind. Und natürlich gab es die kultigen Fun-Apps wie iBeer 🍺, mit der man sein iPhone als virtuelles Bierglas nutzen konnte, oder die Taschenlampen-App, bevor Apple eine eigene integrierte. Damals drehte sich vieles um simple Ideen, die Spaß machten oder kleine Alltagsprobleme lösten.

Einige Meilensteine des App Stores habe ich euch unten zusammengestellt.
👉🏻 An was erinnert ihr euch, was weckt nostalgische Gefühle?
👉🏻 Was war eure erste App?
👉🏻 Welches ist eurer Meinung nach die nützlichste App in eurem Alltag?
👉🏻 Was wünscht ihr euch an Innovation für die nächsten Jahre?

Und wie geht es weiter? Heute stehen wir vor der nächsten großen Welle: KI-gestützte Apps oder Mixed/Augmented Reality mit der Vision Pro. Der App Store wird sich weiterentwickeln und ich bin sehr gespannt, was wir bei CONVELOP in den nächsten Jahren noch alles entwickeln dürfen.

Ein paar Highlights …
… habe ich euch rausgesucht. Die Liste ist natürlich nicht vollständig und darf gerne ergänzt werden (sendet uns eine E-Mail).

2009 Einführung In-App-Käufe

Ein Feature, dass die App-Wirtschaft revolutionierte. Freemium-Modelle wurden zum Standard, Apps mussten nicht mehr doppelt im Store vorgehalten werden (eine kostenlose Version und eine zum Kauf) und Games verdienten Milliarden.

Ab 2010 Mobile Games

… wie Fruit Ninja oder Angry Birds kamen in den App Store und erlebten einen unglaublichen Book. Plötzlich waren Casual Games überall und man spielte in der Straßenbahn oder während man auf Toilette saß.

Ab 2010 Apps werden sozialMobile Games

Mit der Integration von Instagram und der weiteren Expansion von Facebook (kam schon früher in den App Store) auf Mobile Geräte veränderten soziale Netzwerke unsere Kommunikation. Instagram prägte mit der Einführung von Filtern einen neuen Look und beeinflusste unser Wahrnehmung und die Art, wie wir eigene Bilder bearbeiteten.

2014 Apps am Handgelenk

Die erste Generation der Apple Watch kam – und mit ihr Apps für Fitness, Gesundheit und Benachrichtigungen direkt am Handgelenk. Bei Navigationen über die Karten-App kamen Anweisungen für Richtungsänderungen direkt auf die Uhr, man musste sein Telefon nicht mehr in der Hand halten.

2017 Einführung ARKit mit iOS 11

Mit ARKit machte Apple Augmented Reality für Entwickler zugänglich. Plötzlich konnten wir Möbel und Autos virtuell in unser Wohnzimmer stellen oder mit AR-Games spielen. Eines unserer Projekte sorgte dafür, dass man sich Kleidungsstücke eines sehr großen und bekannten Modehauses im Raum von allen Seiten ansehen konnte.

Und es ging weiter…
… mit Apps wie Zoom, Clubhouse o.ä., die während der Corona Pandemie ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens waren.
An was erinnert ihr euch noch?

Autor
Oliver Ahlbrecht

Stand
Februar 2025

Sie haben Interesse an einer eigenen individuellen App-Lösung?